zurück

Demonstration gegen Nazitreffen

Albert-König-Str. - 24.09.2016

Am Samstag, 24.09.2016 fand eine angemeldete
Demonstration und Kundgebung unter dem Motto "Kein Neuanfang rechter
Gewalt" statt. Eingeladen hatte hierzu der Deutsche
Gewerkschaftsbund und das "Forum gegen Gewalt und Rechtsextremismus".
Ca. 30 Versammlungsteilnehmer trafen sich zum Auftakt am Gedenkstein
für Peter Deutschmann, an der Kirche in Eschede, und zogen dann über
die Albert-König-Straße und Bahnhofstraße zur Kreuzung
"Hermannsburger Straße / Im Dornbusch", an der eine Kundgebung mit
verschiedenen Redebeiträgen stattfand. Mit dieser friedlichen
Veranstaltung brachten die Bürger abermals ihren Unmut über die
jährlich stattfindenden "Nazitreffen in Eschede" zum Ausdruck. Der
aktuelle Anlass dieser Demonstation war ein "Erntedankfest" auf dem
Hof Nahtz, zu der sich ca. 70 Personen, zum Teil auch Familien, des
rechten Spektrums einfanden. Im Verlaufe des Aufzugs kam es für den
Individualverkehr, zwischen 13.00 Uhr und 16.30 Uhr, zu kurzzeitigen
Behinderungen im Ortsbereich Eschede und auf der Landesstraße 281.
Die Veranstaltungen selbst verliefen aus Sicht der Polizei
störungsfrei und ohne Zwischenfälle.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
Leitstelle Zeder
Telefon: 05141/277-217
E-Mail: esdfa@pi-ce.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Albert-König-Str.

Unbekannte schaffen Gefahrenstellen im Verkehrsraum
23.03.2020 - Albert-König-Str.
Samstagabend gegen 21:30 Uhr fuhr eine 22-Jährige in der Albert-König-Straße mit ihrem Auto über einen auf der Fahrbahn liegenden Gegenstand. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen großen, schw... weiterlesen
Drogenanbau in Wohnung
16.09.2019 - Albert-König-Str.
Sonntagabend erhielt die Polizei einen Hinweis, dass es in einem Mehrparteienhaus in der Albert-König-Straße nach "Gras" riechen soll. Vor Ort bestätigte sich den Polizisten der Verdacht. Aus auf K... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen